Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor – Herbstklausur der SPD Kreistagsfraktion

Auf ihrer diesjährigen Herbstklausur am vergangenen Wochenende in Bad Salzungen beschäftigte sich die SPD-Kreistagsfraktion intensiv mit dem Tourismus im Landkreis Gotha. Gemeinsam mit Dr. Bettina Aschenbrenner, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Thüringer Wald/Gothaer Land, wurde der Ist-Stand analysiert und Handlungsfelder abgeleitet.

Eine herausgehobene Rolle hat die Kombination von Natur-, Aktiv- und Kulturangeboten. Dazu müssen vor allem für jüngere Zielgruppen komplexe Outdoor-Aktivitäten entwickelt werden.

„Durch die Trockenheit und den Schädlingsbefall erhalten wir ein anderes Waldbild“, erläuterte Frau Dr. Aschenbrenner. In enger Zusammenarbeit mit dem Forst muss die Balance zwischen Ökonomie und Tourismus gefunden werden.

Neue Wege müssen durch das Internet beschritten werden. Diese reichen vom Online-Marketing über Social Media bis zur umfassenden Informationen aufs Smartphone direkt beim Wandern bzw. Radwandern.

„Wir haben tolle Landschaften und herausragende Kultur zu bieten. Mit diesen Pfunden müssen wir wuchern“, schätzt Fraktionsvorsitzender Werner Pidde ein.  „Wir müssen uns darauf konzentrieren, innovatives Gestalten vor Ort zu unterstützen und zu vernetzen.“ Weitere Schwerpunkte der Klausur waren der Entwurf des Haushaltes 2020, den Landrat Onno Eckert in der letzten Kreistagssitzung eingebracht hatte, und die Fortentwicklung der Schulnetzplanung angesichts des neuen Thüringer Schulgesetzes, welches am 1.7.2020 in Kraft tritt.